Beispiel für den Einbau des Barrisol Clim® -Systems
Das Barrisol Clim®-System ist mit allen Technologien zur Erzeugung von Warm- und Kaltluftzufuhr kompatibel. Es erfordert eine Klimatisierungseinheit, die in der Regel außerhalb des zu behandelnden Luftvolumens angebracht ist.
Klimatisierungseinheit
Die Umgebungsluft wird durch die Klimatisierungseinheit entlang der Innenwände des Raums angesaugt und dann mittels einer Trennwand, die von einer Barrisol Clim®-Spezialprofilleiste getragen wird, kanalisiert.
Angesaugte Luft entlang der Innenwände
Trennwand
Beispiel der Geometrie einer Abluftwand Je nach Projekt kann die Geometrie geändert werden. Die technische Studie von Barrisol Clim® legt für jedes Projekt die genaue Geometrie für jeden Abluftkasten fest.
Die angesaugte Abluft gelangt in die Klimatisierungseinheit, wird gefiltert und danach erwärmt bzw. gekühlt, bevor sie im Deckenhohlraum zwischen der bestehenden Decke und der Barrisol Clim®-Spanndecke verteilt wird.
Zuluft
Klimatisierungseinheit / Gebläselüftungseinheit
Das Barrisol Clim®-System ist mit allen Lüftungstechnologien (ein- oder zweistufig) kompatibel. An das System kann beispielsweise ein Lüftungskasten angeschlossen werden, um saubere Frischluft in den Deckenhohlraum zu leiten. Die klimatisierte Luft und die Frischluft bilden ein einheitliches Temperaturkissen, das sich über den gesamten Hohlraum erstreckt.
Die Absaugung von verbrauchter Luft aus der Hygienelüftung kann auch an den Barrisol Clim® Luftansaugkasten angeschlossen werden.
Die gesamte klimatisierte Luft und die Abluft werden entlang der Wände verteilt, was dem Barrisol Clim®-System ermöglicht, die Klimatisierung und Belüftung des Raums durch die Wärmestrahlung der Spanndecke und die Vermischung mit der Umgebungsluft zu gewährleisten.